Aktuelle Informationen
ACHTUNG: z.T. falscher Termin im Umlauf
Liebe Freunde des Gymnasiums "In der Wüste,
der Informationsabend für die Profilklasse Musik findet nicht, wie z.T. irrtümlich kolportiert, heute, sondern am Dienstag, dem 19.03.2019, um 18:00 Uhr in der Aula unserer Schule statt.
Eine Übersicht über alle relevanten Termine und Dokumente bzgl. der anstehenden Anmeldungen finden Sie auch HIER (klick).
Osnabrücker Wüstenorchester spielte Disney-Klassiker (NOZ)
In der Aula des Gymnasiums „In der Wüste“ herrschte am Sonntagnachmittag eine geradezu magische Atmosphäre, als die „Vielharmonie“ Kirchlinteln und das schuleigene Wüstenorchester gemeinsam aufspielten. Rund 150 begeisterte Besucher ließen sich das Konzert nicht entgehen.
Das unter dem Peter-Pan-Motto „Never grow up“ (Englisch für „Werde nie erwachsen“) stehende Konzert war schon einmal im vergangenen November in Verden zu hören. Damals reiste das Wüstenorchester anlässlich des 90. Geburtstages der Comicfigur Micky Maus in die Kreisstadt an der Aller, wo die „Vielharmonie“ ein Heimspiel hatte. Nun kamen die Musiker aus Kirchlinteln zum Gegenbesuch nach Osnabrück.
Angers-AG: Ehrung der schönsten Reisetagebücher
Am Dienstag, den 05.02.2019, war es endlich so weit: die Preisverleihung für die schönsten „carnets de voyage“, zu Deutsch „die schönsten Reisetagebücher“, stand an. Als Erinnerung an den Schüleraustausch mit dem Collège „La Madeleine“ im Herbst 2018 hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils einen individuellen Reisebericht angefertigt. Hierzu wurden in Angers gezielt Informationen in und über die Gastfamilie erfragt und die Mappe später mit eigenen Fotos und anderen Erinnerungen ergänzt.
Never grow up...
... unter diesem Titel führten das Wüstenorchester und die Vielharmonie Kirchlinteln im November drei Konzerte in Verden / Aller durch, nun kommt der Gegenbesuch am Sonntag, 10.2. - Aufgeführt werden Disney-Film-Hits, die sowohl von den Ensembles einzeln als auch zusammen musiziert werden.
Freuen Sie sich auf Fluch der Karibik, Mary Poppins und Co. Beginn ist um 15h in der Aula des GidW, der Eintritt ist frei!
<< Plakat als pdf herunterladen >>
Ein „römischer“ Schultag in der Rückertschule
Am 21. Januar besuchten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer AG „Römer in der Grundschule“ die beiden vierten Klassen der Rückertschule. Sie hatten in diesem Halbjahr ein abwechslungsreiches Programm für die an der Antike sehr interessierten Schülerinnen und Schüler ausgearbeitet und waren riesig gespannt auf dessen Umsetzung.
Gemeinsam mit den Kindern bearbeiteten sie in Stationen die Themen „Alltagsleben in Rom“, „römische Kinderspiele“, „römische Götter“, „Freizeitvergnügen“ und „die lateinische Sprache“.